Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Omocha Dreams GmbH
Große Beerbergstr. 14
98528 Suhl
Deutschland
E-Mail: global@omochadreams.com
Telefon: +49 (3681) 4580434
Geschäftsführer: Harald Göttfert
Allgemeine Hinweise zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Soweit nachfolgend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch ist sie für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, diese Daten bereitzustellen. Eine Nichtbereitstellung hat keine negativen Folgen, es sei denn, es wird im Rahmen bestimmter Verarbeitungsvorgänge eine andere Vereinbarung getroffen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse).
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser an uns oder unseren Webhoster/IT-Dienstleister übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z. B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Ihre IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um den störungsfreien Betrieb unserer Website sicherzustellen und unser Angebot zu verbessern.
2. Zahlungsdienstleister
Verwendung von PayPal
Wenn Sie die Zahlungsoption von PayPal nutzen, werden personenbezogene Daten wie z. B. Kontaktdaten und Bestelldaten an PayPal übermittelt. PayPal verarbeitet diese Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei PayPal finden Sie in der PayPal Datenschutzerklärung.
Verwendung von Stripe
Wenn Sie die Zahlungsoption von Stripe nutzen, werden personenbezogene Daten wie z. B. Kontaktdaten und Bestelldaten an Stripe übermittelt. Stripe verarbeitet diese Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Stripe erhalten Sie in der Stripe Datenschutzerklärung.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Beim Abrufen unserer Website kann ein Cookie auf Ihrem System gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Technisch notwendige Cookies
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind erforderlich, damit bestimmte Funktionen unserer Website korrekt arbeiten, wie etwa das Wiedererkennen des Browsers bei einem Seitenwechsel.
Verwaltung von Cookies
Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser können Sie vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und die Annahme individuell entscheiden. Auch können Sie die Speicherung von Cookies und die Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr verfügbar sind, wenn Sie die Cookies deaktivieren.
Detaillierte Informationen zur Verwaltung von Cookies in den wichtigsten Browsern finden Sie hier:
4. Google Analytics und Google Conversion-Tracking
Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalyse-Service von Google, ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Website genutzt wird. Die gesammelten Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben jedoch die Funktion „IP-Anonymisierung“ aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung anonymisiert wird.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Analyse der Nutzung unserer Website und der Verbesserung unseres Angebots. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie in der Google Analytics Datenschutzerklärung.
Google Conversion-Tracking
Diese Website nutzt Google Conversion Tracking. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit Hilfe von Google Conversion-Tracking können wir und Google erkennen, ob ein Nutzer eine bestimmte Aktion durchgeführt hat, z. B. einen Kauf oder das Ausfüllen eines Formulars.
Die von Google gesammelten Informationen werden verwendet, um Conversion-Statistiken zu erstellen und zu analysieren, welche Werbung die Nutzer auf unsere Seite geführt hat. Wir erhalten keine Informationen, mit denen wir den Nutzer persönlich identifizieren können. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Conversion-Tracking finden Sie in den Google Datenschutzbestimmungen.
Datenübermittlung in die USA
Es kann eine Datenübertragung in die USA stattfinden. Diese erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen.
5. Adcell Affiliate-Programm
Unsere Website nimmt am Affiliate-Marketing-Programm von Adcell teil. Adcell ist ein Anbieter von Affiliate-Marketing-Dienstleistungen, der es uns ermöglicht, über Partner-Websites Werbeanzeigen zu schalten und dafür Provisionen zu erhalten.
Im Rahmen des Affiliate-Programms werden Cookies gesetzt, um die Effektivität der Werbung zu messen und festzustellen, welche Partnerseiten zu einem Kauf geführt haben. Diese Cookies ermöglichen es Adcell, Transaktionen und die damit verbundenen Provisionen zu verfolgen.
Datenverarbeitung durch Adcell
Im Zuge des Affiliate-Programms erhebt Adcell personenbezogene Daten, die insbesondere Informationen über den Referrer (die Seite, von der der Nutzer auf unsere Seite gelangt ist) sowie Transaktionsdaten umfassen können. Diese Daten werden von Adcell in Übereinstimmung mit deren Datenschutzerklärung verarbeitet.
Die erhobenen Daten können unter anderem folgende Informationen umfassen:
- Referrer-URL (die Website, von der der Nutzer auf unsere Seite gelangt ist),
- Transaktionsdaten (z. B. Kaufabschluss),
- IP-Adresse des Nutzers,
- Cookie-IDs und Tracking-Daten.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Messung der Werbeeffektivität und der Optimierung unserer Marketingmaßnahmen. Die verarbeiteten Daten werden nur zu diesem Zweck genutzt und nicht für andere Zwecke weitergegeben.
Weitergabe an Dritte
Die von Adcell erhobenen Daten werden nur von Adcell verarbeitet und gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte, es sei denn, es wird gesetzlich verlangt oder im Rahmen der Affiliate-Marketing-Maßnahmen erforderlich.
Widerspruchsmöglichkeit
Sie können der Nutzung von Cookies durch Adcell jederzeit widersprechen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser entsprechend anpassen oder Cookies direkt in den Einstellungen des jeweiligen Werbepartners deaktivieren. Weitere Informationen zur Cookie-Verwaltung finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Adcell und den von Adcell genutzten Partnern.
Mehr Informationen
Für detailliertere Informationen zur Datenverarbeitung durch Adcell sowie zu Ihren Rechten, können Sie die Datenschutzerklärung von Adcell einsehen.
6. Betroffenenrechte und Speicherdauer
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert, die in der Regel zwischen 6 und 10 Jahren betragen (z. B. gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung). Danach werden die Daten gelöscht, sofern keine weitergehende Verarbeitung und Nutzung von Ihnen zugestimmt wurde.
Rechte der betroffenen Person
Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
- Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten,
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten,
- Datenübertragbarkeit,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
7. Widerspruchsrecht
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einem berechtigten Interesse unsererseits basiert, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen. Insbesondere können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung (z. B. für Werbe- oder Marketingzwecke) widersprechen.
8. Kundenkonto, Bestellungen, Bewertungen, E-Mail
Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Adressdaten). Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu erleichtern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren. Ihr Kundenkonto wird nach Widerruf gelöscht.
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen
Im Rahmen Ihrer Bestellung erheben wir personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Bestelldaten) nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrages erforderlich ist. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie für die Vertragserfüllung notwendig ist.
Die Weitergabe dieser Daten erfolgt an Dritte, wie Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe) und IT-Dienstleister, jedoch nur soweit es zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Wir achten darauf, dass alle Dritten ebenfalls DSGVO-konform handeln.
Bewertungen und Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar oder eine Bewertung auf unserer Website hinterlassen, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext) verarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Anzeige des Kommentars oder der Bewertung verwendet und können öffentlich sichtbar sein. Mit der Abgabe eines Kommentars oder einer Bewertung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren und um die Löschung Ihres Kommentars oder Ihrer Bewertung bitten. Beachten Sie jedoch, dass diese vor der Löschung öffentlich sichtbar sein könnten.
Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, erheben wir personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wenn die Kontaktaufnahme vorvertragliche Maßnahmen (z. B. Beratung, Angebotserstellung) betrifft, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Andernfalls erfolgt die Datenverarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir ebenfalls personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext). Diese Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Wenn die Anfrage der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dient, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Andernfalls erfolgt sie auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage zu wahren.
9. Versanddienstleister, Warenwirtschaft
Weitergabe der E-Mail-Adresse an Versandunternehmen
Wenn Sie dem ausdrücklich im Bestellvorgang zustimmen, geben wir Ihre E-Mail-Adresse an das Versandunternehmen weiter, um Sie über den Versandstatus Ihrer Bestellung zu informieren. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit widerrufen können.
Nutzung eines externen Warenwirtschaftssystems
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung nutzen wir ein externes Warenwirtschaftssystem (myfactory International GmbH, Rosenheimer Str. 141 h, 81671 München). Im Rahmen der Auftragsverarbeitung übermitteln wir personenbezogene Daten an den Anbieter, der diese Daten ausschließlich für die Vertragsabwicklung verarbeitet und in Übereinstimmung mit der DSGVO handelt.
Letzte Aktualisierung: 08.04.2025